Aktuelles
23.03.2025 Nachwuchstraining
Unser Nachwuchstraining findet in 2025 mit dem SpoLei Martin Lemme statt.
Alle Informationen hierzu in unserem Flyer siehe unten!
21.03.2025 Jahreshauptversammlung
Der Vorstand wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung bestätigt. Hasso Redenz, langjährere Schriftführer, ist von seinem Amt zurückgetreten. Wir danken für sein hohes Engagement und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft. Als Nachfolger für den Schriftführer/in ist Uschi Walther gewählt worden.
30.05.2024 Radsporttag für Groß und Klein beim Robert Lange Gedächtnisrennen
Gelände des Möbelhauses XXXLutz, Veranstaltet vom RV Sossenheim
Gelände des Möbelhauses XXXLutz, Veranstaltet vom RV Sossenheim
Liebe Radsportfreunde,
Wir laden euch herzlich zum Radsporttag beim Robert Lange Gedächtnisrennen ein, das am 30. Mai auf dem Gelände des Möbelhauses XXXLutz stattfinden wird. Es erwartet euch ein ereignisreicher Tag voller spannender Wettkämpfe und Familienspaß!
Der Radsporttag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Qualifikationslauf der Amateure über 62 km für die Deutsche Meisterschaft im Kriterium. Die Elite-Amateure werden um 16:45 Uhr ihr Qualifikationsrennen über 76 km bestreiten.
Zwischen den Hauptrennen haben Teilnehmer verschiedener Leistungsklassen - Schüler, Jugendliche, Junioren, Juniorinnen und Frauen - die Gelegenheit, ihre Kräfte auf dem 950 m langen Rundkurs zu messen.
Der Nachmittag ab 15:45 Uhr gehört dann den Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren, die bei den Hobbyrennen auf dem abgesperrten Rundkurs echte Rennatmosphäre erleben dürfen. Für die Kleinsten gibt es zudem die Möglichkeit, auf Laufrädern ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit zu beweisen. Dieses Jahr bieten wir außerdem einen ADAC-Übungsparcours an, um zu zeigen, wie wichtig es ist, sein Rad gut zu beherrschen.
Start und Ziel befinden sich rechts vom Haupteingang des Möbelhauses, wo auch eine Verpflegungszone Teilnehmer und Zuschauer zur Stärkung und zum Verweilen einlädt.
Kommt zahlreich vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Radsportaction!
Mit sportlichen Grüßen
RV Sossenheim 1895 e.V.
04.03.2024 Mit der App „BDR Touren“ ins digitale Zeitalter!
Seit Dezember 2023 gibt es eine BDR Touren App. Wie ihr in dem Artikel (siehe Link unten) lesen könnt, wird hier der Breitensport-Kalender mit sämtlichen Informationen zu allen Radtourenfahrten u.v.m. ersetzt.
25.10.2023 Infos zur Lizenz-Antragsstellung
Gemäß amtlicher Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer vom 17. Oktober 2022 und 24. Oktober 2023 wird die Lizenz-Antragsstellung erweitert. Antragssteller, von denen ab dem Lizenzjahr 2023 eine gültige Unterschrift vorliegt, können ihren Lizenz-Wiederholungsantrag über das Lizenzportal digital einreichen. D.h. der Antragssteller muss sich, wie bisher auch, mit seinem persönlichen Zugang im Lizenzportal anmelden. Nach Prüfung und ggfs. Aktualisierung seiner Lizenzdaten sowie Anerkennung der Verpflichtungserklärung und Schiedsvereinbarung kann nun der Lizenzantrag per Mausklick an den Verein zur Prüfung eingereicht werden.
Die Lizenzverwalter im Verein erhalten eine E-Mail über jeden für ihren Verein eingereichten Lizenzantrag. Über Ihren Login als Lizenzverwalter können Sie im Lizenzportal die eingereichten Lizenzanträge einsehen, prüfen und per Mausklick an den Landesverband einreichen.
Antragssteller, von denen keine für dieses Verfahren gültige Unterschrift vorliegt, müssen ihren Antrag wie in den Vorjahren in Papierform einreichen. Dazu gehören:
- Erstanträge,
- Wiederholungsanträge von Antragsstellern, die in 2023 keine Lizenz gelöst haben,
- Wiederholungsanträge von Volljährigen, von denen nur eine Unterschrift als Minderjährige vorliegt (Antragsstellung vor dem 18. Geburtstag).
Ab 2024 werden, neben den Lizenzen für den Wettkampfsport, auch Lizenzen für den Breitensport eingeführt. Diese Breitensport-Lizenzen lösen die Wertungskarte ab. Somit wird es auch Vereins-Lizenzverwalter für Breitensport geben. Ihr derzeitiger Zugang hat nur die Berechtigung Lizenzanträge aus dem Wettkampfsport zu bearbeiten. Sollten Sie zukünftig in Ihrem Verein auch für den Breitensport zuständig sein, teilen Sie uns dies bitte mit – dann erweitern wir Ihre Berechtigung entsprechend. Parallel wird Ihr Verein aber auch vom Referat Breitensport des Bund Deutscher Radfahrer angeschrieben, mit der Bitte den Lizenzverwalter für Breitensportlizenzen zu benennen.
Sollten in Ihrem Verein mehrere Lizenzverwalter für den Wettkampfsport eingetragen sein, so erhalten diese ebenfalls dieses Infoschreiben. Ob es in Ihrem Verein weitere Lizenzverwalter gibt, können Sie im Lizenzportal über den Menüpunkt „Lizenzverwalter“ einsehen.
Sollten Sie Fragen haben, nutzen Sie bitte unsere FAQs, die stetig erweitert werden! Sollten Fragen offen bleiben, stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne persönlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr rad-net Team